Physiotherapie
Aktive und passive Bewegungstherapie nach Verletzungen und Operationen, um den Selbstheilungsprozess anzuregen
Sportphysiotherapie
Behandlung von Sportverletzungen und Trainingsaufbau zum Wiedereinstieg in den Sport inkl. individueller Trainingsplanung.
Osteopathie
Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept mit dem Ziel, Bewegungseinschränkungen von Strukturen und Geweben manuell zu korrigieren.
Die drei großen Teilbereiche der Osteopathie:
Die strukturelle Osteopathie hat als Schwerpunkt die Therapie des Bewegungsapparates und aller zugehörigen Strukturen (Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, usw.)
Die viszerale Osteopathie betrachtet und therapiert Probleme im Bereich der Organ-Systeme (z.B. Atemwegsorgane, Verdauungsorgane, Herz-Kreislauf-System, Fortpflanzungsorgane, usw.)
Die Cranio-Sacrale-Osteopathie beschäftigt sich mit dem Kopf des menschlichen Körpers und dessen Flüssigkeiten, die bis ins Steißbein beeinflussbar sind.
Massage
Eine Massage wirkt schmerzlindernd und entspannend auf das Muskelgewebe. Dabei werden Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse sowie die Durchblutung angeregt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlungstechnik bei Schwellung und Blutergüssen. Die Heilung wird dadurch gefördert.
Taping bzw. Kinesiotaping
Tapeanlagen dienen zur Stabilisierung und Entlastung von Gelenken, Bändern und Muskeln.